Coaching

Coaching kommt ursprünglich aus dem Mentaltraining im Sport und dem Businessbereich. Mittlerweile sind Anwendungsfelder von Coaching sehr umfangreich und umfassen auch Themen aus dem Privatleben sowie aus dem Spannungsfeld Familie und Beruf. Grundsätzlich ist ein Coaching immer dann passend, wenn Sie persönliche Themen haben, die Sie schon seit einer längeren Zeit beschäftigen, bei denen Sie alleine nicht weiterkommen und sich eine Veränderung wünschen.

Mögliche Anwendungsfelder des Coaching

  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Erkennen und Leben eigener Wünsche und Bedürfnisse
  • Umgang mit Ängsten
  • Entwicklung einer gesunden Work-Life-Balance
  • Treffen schwieriger Entscheidungen
  • Umgang mit Stress
  • Verbesserung der Kommunikation
  • Konfliktlösung

Charakteristisch für Coaching ist das stark strukturierte und zielgerichtete Vorgehen und die zeitliche Begrenzung. Häufig genügen wenige Sitzungen oder sogar ein 90minütiger Termin, um Lösungen für das definiertes Problem zu erarbeiten. Als Coach strukturiere und begleite ich den Prozess, ich unterstütze Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung, gebe neue Impulse und helfe Ihnen dabei, für Sie passende Lösungen zu erarbeiten.


Filmtipp

„Coaching: Du siehst nur was Du weißt“ – eine Dokumentation von Simone Winkler:

Mit viel Liebe zum Thema und Detail zeigt der Film 4 mutige Coachees, die ihre Themen mit unterschiedlichen Coaches angehen und vor laufender Kamera bearbeiten. Dabei wird nicht nur die Wirksamkeit sondern auch die Vielseitigkeit von Coaching offenbar, denn jede*r Coach zeigt seinen/ihren ganz eigenen Stil, sein/ihr ganz eigenes Verständnis von Coaching. Hier finden Sie den Trailer zu dem Film.

https://www.coaching-film.de/